Skip to main content
Slide 01
Slide 01

Archiv ENERGIE Events 2012/13

Energie Events 2012/2013

Hier finden Sie Informationen zu sämtlichen Energie Events 2012/2013

Dienstag 5. März 2013

Nachhaltiges Planen, Bauen und Entwickeln ist eine Wette auf die Zukunft: Was müssen wir tun, damit wir in einer ressourcenknappen Zukunft über die richtigen Bauten, Siedlungen und Infrastrukturen verfügen? Richtig sind sie dann, wenn sie uns und unseren Nachfolgern eine hohe Lebensqualität bei gleichzeitig geringem Ressourceneinsatz ermöglichen. Wir zeigen räumliche Eigenschaften von Projekten und schon gebauter Umwelt, die über deren rein technische und energetische Qualitäten hinausgehen.

Fachartikel zur Veranstaltung>

Lire la suite...Nachhaltigkeit und Raum - was über technische Massnahmen hinausgeht

Dienstag 2. Oktober 2012

Das Weiterbildungsangebot im Energiebereich ist gross. Neben niederschwelligen Angeboten werden CAS- und MAS-Angebote immer zahlreicher. Wir bieten einen Überblick und eine Entscheidungsgrundlage, in welcher Situation welches Angebot das richtige ist. Gleichzeitig diskutieren wir, wo Lücken im Weiterbildungsangebot bestehen, um die Energiewende zu einem Erfolg zu führen und den Anforderungen der Praxis gerecht zu werden.

Lire la suite...Energiewende braucht Fachleute - aber welche?

Dienstag 22. Januar 2013

Für die Energiewende braucht es weitere Fortschritte in der Wärme- und Stromproduktion. Um den dezentral in der Regel in kleineren Anlagen produzierten Strom effizient nutzen zu können, muss die sichere Interaktion mit bem bestehenden Stromnetz gewährleistet werden. Wir beleuchten beide Aspekte und zeigen zudem Innovationen in der dezentralen Wärmeerzeugung.

Lire la suite...Technologien für die Energiewende

Dienstag 4. Dezember 2012

Das Effizienzsparpotenzial im Gebäudebereich ist enorm. Schätzungen gehen davon aus, dass allein durch bessere Gebäudehüllen bis 2020 8% und bis 2050 sogar 37% des Gesamtwärmebedarfs eingespart werden kann. Entscheidend ist die Sanierungsrate. Effiziente und nachhaltige Sanierungslösungen sollen helfen, diese zu erhöhen.

Lire la suite...Gebäudehüllen für die Energiewende