Archiv Forum Energie Zürich
Hier finden Sie Informationen, Unterlagen und Eindrücke vergangener Veranstaltungen des Forum Energie Zürich. Falls vorhanden finden Sie bei den einzelnen Veranstaltungen auch Fotos und/oder Fachartikel dazu.
Die Löschung eines Fotos kann unter info@forumenergie.ch beantragt werden.
Wirtschaftlichkeit, Sozial- und Umweltverträglichkeit alpiner PV-Anlagen
Montag, 14. April 2025
12.00 - 13.00 Uhr
Digitale Durchführung
FEZ UpToDate: Spannendes und Neues in kompakter Form auf Ihrem Bildschirm. Nutzen Sie diese Gelegenheit aktiv Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.
Ausnahmsweise gibt es in unserem UpToDate drei Kurzreferate, um mit verschiedenen Blickwinkeln auf das Thema zu schauen. Aus diesem Grund dauert diese Veranstaltung auch eine ganze Stunde, statt üblicherweise einer halben.
Unser erster Referent zeigt den aktuellen Stand der alpinen PV-Projekte auf und spricht über deren Wirtschaftlichkeit sowie über erste Learnings. Bei der zweiten Referentin geht es um die Umweltverträglichkeit solcher Anlagen und darum, welchen Stellenwert die Biodiversität im alpinen Raum hat. Zum Schluss zeigt unser letzter Referent den sozialen Nutzen, den solche PV-Anlagen leisten könnten und wie diese besser von der Bergbevölkerung akzeptiert werden.
Referierende
Folien | Ruedi Kriesi, Präsident IG Solalpine
Folien | Anna Schwarz, Projektleitung, PRONAT Umweltingenieure AG
Folien | Prof. Dr. Boris Previšić, Direktor / Professur für Kultur- und Literaturwissenschaft, Urner Institut Kulturen der Alpen an der Universität Luzern
Moderation: Bettina Ebert Stoll, Vorstand Forum Energie Zürich
Kosten
Der Besuch dieses Webinars ist für alle Interessierten kostenlos.
Anmeldung
Nach der Anmeldung erhalten Sie automatisch den Teilnahmelink zur Veranstaltung via Zoom zugestellt. Eine Anmeldung ist somit bis Veranstaltungsbeginn möglich.
Falls Sie sich mit Zoom noch nicht auskennen, bitten wir Sie diese Hinweise zu beachten.
Weiteres
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung eine ganze Stunde (statt üblicherweise einer halben) dauern wird.
Allgemeine Bestimmungen zur Veranstaltung
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | Montag, 14. April 2025 12:00 |
Ende der Veranstaltung | Montag, 14. April 2025 13:00 |
Anmeldeschluss | Montag, 14. April 2025 12:15 |
Kosten | Kostenlos |
Thema | , |
Dauer | Bis ½ Tag |
Ort | Digitale Durchführung / Ort Ihrer Wahl |
Veranstaltungsort | Online |